Am 26.09.2021 ist es soweit und der 20. Deutsche Bundestag wird gewählt. Bis es soweit ist, bleibt noch einiges zu tun. Wir sind intensiv bei den Vorbereitungen des großen Tages. Die Landesliste von Baden-Württemberg wurde zwischenzeitlich vom Landeswahlleiter
bestätigt und wir haben das Formular für die Unterstützungsunterschriften erhalten. Man findet es unter dem Link: www.lkr-bw-bundestagswahl-2021.de. Im oberen Bereich der Landingpage ist das Formular hinterlegt.
Bitte mit dem Datenschutz auf der Rückseite ausdrucken, unterschreiben und per Post senden an:
Liberal-Konservative Reformer, LKR Baden-Württemberg, Friedrich-List-Str.9, 78234 Engen
>> Der Postweg ist notwendig, da wir die Unterschrift im Original benötigen. <<
Die Unterschrift als Unterstützer bestätigt ausschließlich, dass die Teilnahme der LKR an der Bundestagswahl begrüßt wird. Ansonsten wird keine Verpflichtung oder Mitgliedschaft eingegangen.
Es wird auch nicht bestätigt, dass der Unterstützer die LKR bei der Bundestagswahl wählt. Auch wenn wir uns über Ihre Stimme natürlich freuen würden.
Natürlich wird uns die Arbeit erleichtert, wenn Sie Ihre Unterschrift durch ihre Heimatgemeinde bestätigen lassen, aber wir übernehmen diese Aufgabe auch gerne für Sie.
Kandidaten für 38 baden-württembergischen Wahlkreise.
Die nächste Herausforderung ist die Besetzung der 38 Wahlkreise in Baden-Württemberg mit den Wahlkreiskandidaten. Für den Wahlkreis 287, Konstanz sind die Würfel bereits gefallen. Hier liegt das Ergebnis beim Kreiswahlleiter zur Bestätigung. Für weitere 15 Wahlkreise gibt es Wahlkreiskandidaten die nun in Zoom Konferenzen und anschließender Bestätigung per Wahlbrief gewählt werden. Die Einladungen für die einzelnen Wahlkreise erfolgen durch den Landesvorstand Wahlkreis für Wahlkreis.
Die Kandidaten sind in per Wahl zu bestimmen, das bedeutet, in jeder Versammlung müssen mindestens 3 Mitglieder aus dem Wahlkreis anwesend sein. Bitte unterstützen Sie uns durch die Teilnahme an den Versammlungen.
Ein Wahlkreiskandidat kann auch außerhalb seines Wahlkreises kandidieren, aber an der Wahl aktiv teilnehmen kann man nur in seinem Heimatwahlkreis.
Nach der Bestätigung durch den Kreiswahlleiter, müssen für jeden Wahlkreiskandidaten, sofern es keine Reduzierung auf Grund der pandemischen Situation gibt, weitere 200 Unterstützerunterschriften im Wahlkreis gesammelt werden.
Das Ziel der LKR Baden-Württemberg ist es, möglichst in allen Wahlkreisen einen Kandidaten präsentieren zu können.
Sie sind interessiert, aktiv an der Umsetzung unserer Ziele mitzuarbeiten, dann melden Sie sich per Mail unter: [email protected].
2021 der Social-Media Wahlkampf?
Weiterhin das wichtigste Thema im Bund, aber auch im Land, ist die Bekanntheit der LKR. Der Landesverband ist auf den wichtigsten Social-Media-Kanälen vertreten, benötigt aber die Unterstützung aller Mitglieder um die Verbreitung und damit die Bekanntheit zu vergrößern. Deshalb nochmals die Bitte, teilen und liken Sie unsere Beiträge, damit die Bekanntheit gesteigert wird. Auch hier danken wir für Mitarbeit.
Wir werden, soweit es die Rahmenbedingungen zulassen, auch den Straßenwahlkampf gestalten, aber in der aktuellen Situation wird es schwer, hier die Bekanntheit ausreichend zu erhöhen.
Fragen an die LKR
Wir merken im Landesvortand, dass die Reihe: „Fragen an die LKR“ zunehmender Beliebtheit erfreut und werden dieses Medium weiter bespielen und ausbauen. Im nächsten Schritt ist hier die Vorstellung der Kandidaten geplant. Sollten Sie Fragen haben, so senden Sie diese per Mail an: [email protected]
LKR – die neue Mitte.
Deutschland braucht aus unserer Sicht dringend politische Veränderung und eine neue, starke Kraft der Mitte. Dies neue Kraft stellt die LKR dar. Derzeit gibt es Aktivitäten in der CDU mit dem Infektionsschutzgesetz den Einfluss des Bundes weiter zu verstärken und den Föderalismus auszuhebeln. Norbert Röttgen, CDU schreibt zusammen mit 2 weiteren Abgeordneten einen Brief an die CDU-Fraktion. Zitat aus dem Brief: „Da zudem der Bund die wesentlichen finanziellen Folgen trägt, muss er mindestens auch Regelungskompetenz für die eigentlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie erhalten.“
Ein Beispiel wie derzeit unsere etablierten Politiker agieren. Die Bürgerinnen und Bürger kommen in den Überlegungen nicht vor. Am Ende trägt aber der Souverän, nämlich wir Bürgerinnen und Bürger die Konsequenzen und die Kosten des Regierungshandelns.
Wir sind der Meinung, die Regierung hat nicht bewiesen, dass sie in der Lage ist, angemessen, gesundheitsbewusst und verantwortungsvoll zu handeln. Wir fordern daher mehr Beteiligung des Bundestages und keine alleinige Entscheidungskompetenz für die Regierung.
Der 26.09.2021 ist eine Chance auf Veränderung!
Deutschland braucht eine Politik der Vernunft und eine Stimme der Mitte und des Mittelstandes.
Deutschland braucht die LKR – Lassen Sie uns gemeinsam für das große Ziel und den Erfolg im September arbeiten.
Wir haben noch 169 Tage – lassen Sie uns jeden davon nutzen!
Hier noch ein Auszug aus unserer Landingpage: www.lkr-bw-bundestagswahl-2021.de
# Zukunft
Digitalisierung, Forschung, Bildung, Innovation, Infrastruktur – Deutschland ist ins Mittelmaß abgerutscht. Trägheit, Regulierungsperfektionismus und die Aushöhlung der sozialen Marktwirtschaft haben dazu geführt, dass Deutschland und die EU den Anschluss an dynamischere Wirtschaftsregionen verloren haben.
Wir wollen neue Dynamik entfesseln und Deutschland zurück an die Spitze führen.
Wir wollen gezielt in Zukunftsprojekte investieren und überall dort, wo Deutschland abgefallen ist, die Aufholjagd starten. Wir wollen bürokratische Strangulierung beseitigen und Luft zum Atmen geben. Um die Rezession schnellstmöglich zu überwinden sowie Wohlstand und soziale Sicherheit dauerhaft zu bewahren.
Der Wahlkampf 2021 – nicht nur eine persönliche Herausforderung.
Der Vorstand und die Kandidaten der LKR gehen in die bevorstehenden Herausforderungen mit dem vollen Engagement. Vieles passiert neben den täglichen Herausforderungen im Job und in der Familie. Der persönliche Einsatz allein ist aber für den Erfolg nicht die einzige Herausforderung. Der Landesverband ist derzeit an der Erstellung eines Flyers, betreibt die Landingpage und diverse andere Aktivitäten. In den kommenden Monaten werden weitere werbliche und persönliche Aktivitäten hinzukommen. Was der Vorstand und die Kandidaten persönlich leisten können, tun sie gerne, um die Basis für den Erfolg und Veränderungen zu legen. Dies allein reicht aber nicht aus. Über das persönliche Engagement hinaus benötigt der Landesverband auch notwendige finanzielle Ressourcen, um die Werbeaktivitäten und Veranstaltungen umsetzen zu können. Sollten Sie also die Möglichkeit haben, den Landesverband finanziell zu unterstützen, so würden Sie helfen, den Erfolg der LKR in BadenWürttemberg und darüber hinaus zu steigern.
Gerne stehen wir zum Gespräch über ein Engagement zur Verfügung. Natürlich unterliegt jede Zuwendung den offiziellen Regelungen der Parteispenden.
Euer LKR Landesvorstand Baden- Württemberg
Günter Waldraff, Dr. med. Christine E. Göpfer, Günter Hückmann, Severine Vollmer, Michael Streitberger